
Aktiv älter werden – wie geht das?
Wie kann ich sportlich aktiv älter werden? Welche körperlichen Betätigungen eignen sich für ältere Menschen, um weiterhin aktiv und vital zu bleiben?
In unseren letzten Artikeln haben wir uns bereits mit der korrekten Ernährung für Senioren befasst und möchten uns heute den sportlichen Aktivitäten widmen, die Du auch noch im Alter ausführen kannst. Denn insbesondere im Alter ist die körperliche Bewegung von großer Bedeutung. Sie unterstützt Deinen physischen aber auch psychischen Zustand und kann diesen positiv beeinflussen. Mit ausreichend Sport kannst Du nicht nur Deinen Körper fordern und fördern, sondern ebenfalls mehr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen im Alter erlangen. Welche sportlichen Aktivitäten sich dabei ganz besonders anbieten, erfahren wir in unserem heutigen Artikel.
Welche Sportübungen gibt es für Senioren?
Nun möchten wir uns zusammen mit Dir anschauen, welche Sportübungen sich für Menschen im fortgeschrittenen Alter eignen.
Schwimmen: Schwimmen ist sowohl gelenkschonend als auch kalorienverbrennend, weshalb sich diese Sportart auch für ältere Menschen anbietet. Außerdem sind sportliche Aktivitäten im Wasser einfacher durchzuführen, weshalb sie sehr beliebt bei Senioren sind. Viele ältere Menschen, die abnehmen möchten, setzen ebenfalls auf Sportübungen im Wasser. Hierbei kannst Du gezielt Muskeln aufbauen. Wenn Du Dich nun schon im Wasser befindest, kannst Du natürlich ebenfalls ein wenig Wassergymnastik genießen. Bei allen Sportarten oder körperlichen Momenten im Wasser kannst Du davon ausgehen, dass sie schonend für Deine Gelenke sind.
Wie wäre es mit ein wenig Fahrradfahren? Wer sich im Alter auf eine kleine Radtour einlässt, kann von vielen positiven Effekten auf den Körper profitieren: Radtouren mit leichten Anstiegen verbessern Deine Ausdauer, können Deine Durchblutung anregen und ebenfalls Deinen Gleichgewichtssinn verstärken.
Da Deine Muskeln und Gelenke im Alter nicht mehr ganz so gerne mitmachen, wie es bislang vielleicht der Fall war, wird es Dir vermutlich etwas schwieriger fallen, joggen zu gehen. Als Alternative fürs Jogging kannst Du daher auf Nordic Walking zurückgreifen und von der gelenkschonenden Variante profitieren. Hierbei kannst Du wieder Deine Koordination trainieren und zugleich die Muskulatur Deiner Beine und Arme unterstützen. Eine körperliche Aktivität, die sich insbesondere für ältere Pärchen anbietet, ist das gemeinsame Tanzen. Dieses bringt Dir nicht nur ausreichend körperlichen Ausgleich, sondern schenkt Euch zeitgleich spaßige, befreiende Momente zusammen. Wusstest Du zudem, dass Deine kognitiven Fähigkeiten durch das Tanzen verstärkt werden können?
Ist Krafttraining gut, um gesund und fit alt zu werden?
Krafttraining ist nicht nur gut fürs Alter, es hilft Dir und Deinem Körper dabei, Muskeln aufzubauen. Dies ist gerade im Alter wichtig, da der Körper nun Muskeln abbaut. Durch gezieltes Krafttraining verbesserst Du Deine Muskeln im Alter, wodurch ebenfalls Deine Kraft und Mobilität verstärkt wird.
Achtung: Bitte besprich jedoch vorab jegliche Sportübungen mit Deiner Ärztin oder Deinem Arzt und stelle stets sicher, dass Du diese Übungen ausführen darfst. In manchen Fällen sind Erkrankungen vorhanden, bei denen manche Aktivitäten nicht gut wären.
Um Dein Herz-Kreislauf-System im fortgeschrittenen Alter zu unterstützen, kannst Du auf ausreichend Ausdauertraining zurückgreifen. Dadurch regulierst Du ebenfalls Deinen Blutdruck und kannst verschiedene Gefäßerkrankungen sowie Verkalkungen vorbeugen. Wenn Du die oben genannten sportlichen Aktivitäten an der frischen Luft ausführst, kannst Du ebenfalls vom Vitamin D durch das Sonnenlicht profitieren und Dein Immunsystem stärken. Dadurch bist Du nicht so anfällig für Infektionen oder Krankheitserreger.
Weshalb sollte ich im Alter Sport treiben?

Akute physische Effekte:
Stärke Deinen Körper mit ausreichend Sport, unterstütze Deine Muskeln, Knochen und Gelenke, indem Du Dich täglich bewegst. Mit jeder kleinen Übung bist Du ein stärkerer Mensch, der seinen Körper verbessert. Fange am besten bereits jetzt mit sportlichen Aktivitäten an und führe diese fort, wenn Du älter wirst.
Akute geistige Wirkung:
Sport hat ebenso einen positiven Effekt auf unseren Geist. Dies sollte insbesondere im Alter nicht vergessen werden. Außerdem kannst Du – wenn Du einen Sport mit anderen Senioren ausführst – nette Gesellschaft genießen, welche Dir noch mehr schöne Momente verschaffen kann. Zudem mindert Sport Stress.
Präventiv:
Mit den passenden Übungen kannst Du verschiedene Krankheiten vorbeugen. Darunter beispielsweise Diabetes mellitus, Arthrose, Beschwerden in der Rückenregion oder auch Osteoporose. Außerdem leiden viele ältere Menschen an Übergewicht, was jedoch mit gezielten sportlichen Übungen vermieden oder behandelt werden kann.
Mit personalisierten Nahrungsergänzungsmitteln anmutig älter werden
Unsere personalisierte Nährstoffmischung – nur für Dich und Deinen Körper!
Da jeder Mensch anders ist, sollten auch die Nährstoffe für jede Person individuell zusammengesetzt und dosiert werden. Durch unseren Selbsttest für Zuhause mit Haarprobe kannst Du herausfinden, welche Stoffe Du benötigst. Und wir versorgen Dich dann mit genau den Nährstoffen, Vitaminen, Mineralstoffe, Spurenelemente und
Aminosäuren, die Du brauchst – easy, oder?