Alle Bewertungen

Filtern nach Sterne
Sortieren nach
  • vor

    / 5

...
18
Inhaltsverzeichnis
7 October, 2022・Kategorie: Mikronährstoffe・Lesezeit: 5 Minuten

Welche Mikronährstoffe gibt es?

Welche Mikronährstoffe gibt es, was sind Mikronährstoffe überhaupt und welche Aufgaben übernehmen sie im menschlichen Körper? 

Hallo und herzlich willkommen zurück! Fragst Du Dich manchmal auch, welche Vitalstoffe es gibt und welche Funktionen die verschiedenen Vitamine übernehmen? Wir wollen Antworten liefern und haben uns daher mit dem Thema Mikronährstoffe befasst und uns angeschaut, in welchen Bereichen des menschlichen Lebens sie relevant sind sowie welche verschiedenen Arten von Mikronährstoffen es gibt. 

Was sind Mikronährstoffe einfach erklärt? 

Mikronährstoffe werden oftmals auch als Vitamine und Mineralstoffe bezeichnet und sind für eine gesunde Entwicklung, das eigene körperliche sowie seelische Wohlbefinden von entscheidender Relevanz. Ebenso können die passenden Vitalstoffe präventiv gegen Krankheiten, Beschwerden oder auch Erkrankungen wirken. Mikronährstoffe sind essenzielle Nährstoffe, da sie von unserem Körper nicht selbst produziert werden können. Die Ausnahme dazu bildet Vitamin D, welches ebenfalls im menschlichen Körper auf natürliche Art und Weise hergestellt werden kann. Daher müssen wir alle anderen Mikronährstoffe über unsere Nahrung aufnehmen.

Im Vergleich zu den Makronährstoffen benötigen wir als Menschen nur eine sehr kleine Menge an Mikronährstoffen, welche jedoch von großer Relevanz für unseren Körper ist. Auch wenn wir Menschen nur kleine Mengen an Mikronährstoffen benötigen, ist es wichtig, die empfohlene Menge zu sich zu nehmen. Denn ein Mangel an Mikronährstoffen kann viele körperliche Symptome, Einschränkungen und sogar Folgeerkrankungen mit sich bringen.

In den Lebensmitteln ist in der Regel nur eine kleine Menge an Mikronährstoffen enthalten, weshalb es wichtig ist, dass wir stets auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung achten. Somit können wir sichergehen, dass wir alle notwendigen Vitalstoffe, darunter auch Mikronährstoffe, aufnehmen und unseren Körper rundum versorgen.

Welche Mikronährstoffe gibt es? 

Es gibt viele verschiedene Mikronährstoffe, von denen wir nachfolgend einige gemeinsam mit Dir erörtern möchten. Was sind Mikronährstoffe – Beispiele:

Zu den wichtigsten Mikronährstoffen gehört unter anderem Eisen. Der Mikronährstoff Eisen ist entscheidend für die motorische und kognitive Entwicklung. Ebenso schenkt Eisen uns die notwendige Motivation und positive Energie. Insbesondere zur Verringerung von Müdigkeit und erhöhter Erschöpfung kann Eisen eingesetzt werden. Außerdem unterstützt Eisen unsere körpereigene Abwehr und reguliert unseren Sauerstofftransport im gesamten Körper. Wenn es darum geht, rote Blutkörperchen zu bilden, spielt Eisen ebenfalls eine große Rolle.

Nun kommen wir zu dem Vitamin A, welches unsere normale Sehkraft sowie unser Immunsystem unterstützt und reguliert. Vitamin A kann eingenommen werden, um verschiedene Beschwerden mit den Augen oder auch eine Sehschwäche zu behandeln oder aber bei einer aktuellen Erkrankung oder Infektionen. Denn Vitamin A unterstützt Deine körpereigene Abwehr und hilft Dir dabei, schneller wieder gesund zu werden. Ein weiteres Vitamin, das das menschliche Immunsystem unterstützt, ist das Vitamin D. Sicherlich hast Du schon einmal davon gehört, dass Vitamin D starke Knochen unterstützt und uns Menschen dabei hilft, andere Vitamine besser aufnehmen zu können, darunter beispielsweise Kalzium. Vitamin D ist also nicht nur für die körpereigene Abwehr sondern ebenfalls für viele wichtige Nervenfunktionen und Muskelprozesse in unserem Körper relevant. Die Folsäure, also Vitamin B9, ist für jegliche Menschen, ganz gleich welchen Alters, relevant. Denn Folat sorgt täglich dafür, dass wir neue Zellen bilden können, wodurch unser Körper sich weiterentwickeln kann.

Als letztes möchten wir noch auf Jod zu sprechen kommen. Im Vergleich zu den anderen Vitalstoffen denken wir nicht immer sofort an Jod, wenn es um unsere eigene Gesundheit geht. Doch Jod ist sehr viel relevanter für unseren eigenen Körper, als wir vielleicht denken mögen. Denn Jod unterstützt unseren Körper dabei, wichtige Schilddrüsenhormone herzustellen. Unser Körper benötigt verschiedene Hormone und produziert diese selbst, wofür unter anderem Jod benötigt wird. Auch die normale Funktion der Schilddrüse kann durch Jod unterstützt und verbessert werden. Neben diesen wichtigen Aufgaben sorgt Jod  auch noch dafür, dass kognitive Prozesse und der Energiestoffwechsel des eigenen Körpers besser durchgeführt werden können. Erstaunlich, oder?

Wie erkenne ich einen Mikronährstoffmangel?

Wie erkenne ich einen Mikrona?hrstoffmangel
Wie erkenne ich einen Mikrona?hrstoffmangel

Nun haben wir uns angeschaut, was Mikronährstoffe einfach erklärt sind, welche Mikronährstoffe es gibt und welche Aufgaben diese in unserem Körper übernehmen. Jetzt ist es natürlich relevant, selbst zu verstehen, ob es dem eigenen Körper an verschiedenen Mikronährstoffen oder anderen Vitaminen mangelt. Doch wie stelle ich einen Vitaminmangel fest?

Wir können mögliche Unverträglichkeiten aber ebenso einen Mangel an verschiedenen Vitaminen anhand verschiedener Symptome erkennen. Wenn es darum geht, zu verstehen, ob der eigene Körper unter einem Mikronährstoffmangel leidet, sind die folgenden Symptome relevant:

Häufige körperliche Auswirkungen sind beispielsweise Schwierigkeiten bei der Konzentration, vermehrte Kopfschmerzen, eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen und andere Erkrankungen, ein Schwächegefühl oder auch Appetitlosigkeit. Ebenfalls kann es sein, dass Hautprobleme, Probleme mit den Nägeln oder dem Haar auftreten, sobald ein Mangel an verschiedenen Vitaminen vorliegt. 

Zu den häufigsten psychischen Symptomen eines Mikronährstoffmangels gehören beispielsweise vermehrter Heißhunger, Stimmungsschwankungen oder depressive Stimmungen, Antriebslosigkeit, Angstzustände, erhöhte Anfälligkeit für Stress sowie eine ebenso erhöhte Reizbarkeit. Auch durch Intoleranzen oder auch Vitaminmängel können chronische Beschwerden oder Folgeerkrankungen auftreten. Zu den möglichen chronischen Folgen eines Mikronährstoffmangels gehören Migräne, Arthritis, Probleme mit der Schilddrüse, Rheuma sowie verschiedene Beschwerden mit den Gelenken.

Solltest Du Dich in letzter Zeit gefragt haben, ob es Deinem Körper an einem bestimmten Vitalstoff mangelt, wollen wir Dir unseren Mikronährstoffanalyse Test für zu Hause mit Haarprobe präsentieren. Diesen Selbsttest findest Du in unserem Shop. Mit nur wenigen Haarsträhnen kann unser Labor herausfinden, welche Mikronährstoffe Dein Körper in welchen Mengen benötigt. Darauf basierend kannst Du Deine Ernährung anpassen und gegebenenfalls auf personalisierte Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen, die Deinen Körper mit genau den Vitalstoffen versorgen, die er benötigt.

Wie mache ich einen Mikronährstoffanalyse Test bei Medicross Labs?

In unserem Shop findest Du diverse Selbsttests, darunter ebenfalls den Mikronährstoffanalyse Test, welcher nicht-invasiv ist. Wir haben ein innovatives Verfahren entwickelt und nutzen für unsere Tests ausschließlich die modernsten Technologien, um Dir möglichst akkurate Informationen liefern zu können. Dabei werden wir Dich in unserem Selbsttest mit Haarprobe für zu Hause auf bis zu 71 verschiedene Mikronährstoffe testen. Denn wir wissen: der Mikronährstoffbedarf ändert sich von Person zu Person und Körper zu Körper. Daher ist es wichtig, über seinen eigenen Körper bestens Bescheid zu wissen und zu verstehen, welche Vitalstoffe er in welchen Mengen benötigt.

Um unseren Test durchzuführen, musst Du lediglich fünf bis zehn Haarsträhnen entnehmen und diese an unser Labor schicken. Unsere Kollegen und Kolleginnen zersetzen Deine Haarprobe nun in einer bestimmten Mischung, um sie auf verschiedene Mikronährstoffe zu testen. In der Regel erhältst Du den detailreichen und selbsterklärenden Laborbericht binnen zehn bis 14 Tagen von unserem Labor zugesandt. Dieser Bericht ist intuitiv und leicht erklärt, weshalb Du keinerlei Vorwissen oder medizinisches Hintergrundwissen benötigst. Schließlich wollen wir Dir möglichst stressfrei und unkompliziert mehr Informationen über Deinen eigenen Körper liefern.

Weitere Beiträge zum Thema Mikronährstoffe

Das könnte dich auch interessieren