Alle Bewertungen

Filtern nach Sterne
Sortieren nach
  • vor

    / 5

...
10
Inhaltsverzeichnis
19 October, 2022・Kategorie: Mikronährstoffe・Lesezeit: 5 Minuten

Vitamin A Mangel – Ursachen und Prävention

Wodurch entsteht ein gefährlicher Vitamin A Mangel und wie kann ich einen Vitaminmangel vorbeugen? Erfahre hier alles Relevante zum Thema Vitaminhaushalt. 

Wir möchten uns heute anschauen, auf welche Art und Weise ein Mangel ein Vitamin A hervorgerufen werden kann. Durch verschiedene äußere Einflüsse, unzureichende Bewegung oder auch eine falsche Ernährung kann es oftmals zu verschiedenen Vitaminmängeln kommen. Wir möchten uns heute explizit das Vitamin A und verschiedene Ursachen für einen Mangel dieses Vitamins anschauen. Nachfolgend erhältst Du daher eine detailreiche Übersicht, die dir wichtige Informationen zum Thema Vitamin A Mangel mit auf den Weg gibt. Ebenso wollen wir dir einige präventive Tipps präsentieren, mit welchen Du solch einen Mangel vorbeugen kannst. 

Wodurch entsteht ein Vitamin A Mangel?

Vitamin A ist ein wichtiger Vitalstoff, den der menschliche Körper täglich benötigt. Bei einem Vitamin A Mangel können verschiedene Ursachen der Grund sein und unterschiedliche Symptome hervorgerufen werden. Bei dem Vitamin A handelt es sich um Retinol, welches wiederum dazu beiträgt, dass wir in der Dunkelheit die sogenannte Nachtsicht erhalten. Das bedeutet, dass Vitamin A für die normale Funktion unserer lichtempfindlichen Nervenzellen verantwortlich ist. Diese Nervenzellen befinden sich in der Netzhaut unserer Augen und benötigen das Vitamin A unbedingt. 

Ein Vitamin A Mangel kann durch viele verschiedene Ursachen und Gründe hervorgerufen werden. Oftmals entsteht ein Mangel an einem der wichtigen Vitamine schlichtweg durch die falsche Ernährung. In diesem konkreten Fall meint das, dass betroffene Personen zu wenig Vitamin A in ihre Ernährung integrieren. Wer sich schlichtweg von Produkten ernährt, die kein oder wenig Vitamin A enthalten, wird nach einer gewissen Zeit gewiss unter einem Vitamin A Mangel leiden. Hierbei kommt es natürlich ganz auf die konsumierten Lebensmittel an. Ein Mangel an Vitamin A kann übrigens auch durch einen Mangel an Proteinen oder eine extrem kalorienarme Ernährung entstehen. 

Ebenso kann eine falsche Ernährung natürlich meinen, dass eine Überdosierung stattfindet. Denn die Überdosierung bestimmter Vitamine kann dazu beitragen, dass ein Mangel an anderen Vitaminen besteht. Daher ist es wichtig, stets die passenden Vitalstoffe in den richtigen Mengen zu sich zu nehmen. Hierfür eignen sich übrigens personalisierte Nahrungsergänzungsmittel, welche Du ebenfalls in unserem Shop findest.

Neben der falschen oder auch unausgewogenen Ernährung kann also eine Überdosierung der Grund für einen Vitamin A Mangel sein. Unabhängig davon kann es ebenfalls zu einem Mangel an Vitamin A kommen, sofern eine Lebererkrankung vorhanden ist. Denn verschiedene Leberkrankheiten können im Körper dazu führen, dass das Vitamin A nicht mehr wie gewohnt aufgenommen werden kann, wodurch ein Vitamin A Mangel entstehen kann. In diesem Fall empfiehlt es sich, schnellstmöglich eine Ärztin oder einen Arzt aufzusuchen und sich untersuchen zu lassen. Darauf basierend kann die eigene Ernährung angepasst werden und Du kannst gegebenenfalls auf die passenden Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen. Grundsätzlich können ebenfalls Erkrankungen im Darmbereich dazu beitragen, dass die Aufnahme von Vitamin A reduziert wird. Auch eine Resorptionsstörung kann im menschlichen Körper leider dazu führen, dass ein Vitamin A Mangel entsteht. 

Was kann ich gegen einen Vitamin A Mangel machen?

Es ist relativ simpel: Wer unter einem Mangel an Vitamin A leidet, sollte im besten Fall Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel mit viel Vitamin A zu sich nehmen. Bitte beachte jedoch, dass das nicht bedeutet, dass wir uns mit irgendwelchen Nahrungsergänzungsmittel vollstopfen wollten. Denn, wie bereits erwähnt, kann auch die Überdosierung eines Vitamins schlimme Folgen mit sich ziehen. Ein aktiver Vitamin A Mangel kann mit den passenden personalisierten Nahrungsergänzungsmitteln sowie weiteren ärztlichen Tipps behandelt werden. Wichtig ist hierbei, die genaue Menge der jeweiligen Vitalstoffe zu beachten, um seinem Körper genau das Richtige zu schenken.

Präventiv kannst Du natürlich ebenfalls gegen einen Vitamin A Mangel wirken, indem Du Deine Ernährung anpasst und stets alle relevanten Lebensmittel aufnimmst. Hierfür kann ein Lebensmitteltagebuch hilfreich sein und dazu beitragen, die gesunde Lebensweise einfacher durchzuführen. Da Vitamin A nicht nur für unsere Nachtsicht sorgt, sondern zugleich die normale Funktion unserer Haut, unsere Schleimhäute sowie unseres Darms und auch unserer Lunge unterstützt, sollten wir täglich auf die notwendige Zufuhr achten und unseren Körper somit unterstützen. Wie Du Deinen Körper am besten mit Vitamin A versorgen kannst, erfährst Du im nächsten Absatz.

Ein Vitamin A Mangel? Nein danke!

Ein Vitamin A Mangel - Nein danke
Ein Vitamin A Mangel – Nein danke

Wir wollen keinen Mangel an Vitaminen! Daher kümmern wir uns darum, unseren Körper mit den wichtigen Vitalstoffen zu versorgen. Wir möchten uns nun die beliebtesten Vitamin A Quellen anschauen und auf verschiedene Lebensmittel zu sprechen kommen.

  • Leber / Lebertran: Die Leber von verschiedenen Tieren enthält eine große Menge an Vitamin A, weshalb Rinderleber beispielsweise hervorragend ist, um genügend Vitamin A aufzunehmen und somit einem Mangel zu vermeiden. 
  • Gemüsesorten: Viele verschiedene Gemüsesorten enthalten ebenfalls viel Vitamin A. Insbesondere gelbe, orangefarbene sowie dunkelgrüne Gemüsesorten enthalten reichlich Vitamin A und helfen Dir bei den normalen Funktionen Deines Körpers.
  • Obstsorten: Verschiedene Gemüsesorten und auch Obstsorten inkludieren viel Vitamin C, darunter beispielsweise Aprikosen oder Kürbisse.
  • Milch und Milchprodukte: Insbesondere angereicherte Milchprodukte können Deinen Körper mit dem wichtigen Vitamin A versorgen und dazu beitragen, dass Ihr keinen Mangel durchleben müsst.

Einen Vitamin A Mangel mit  Nahrungsergänzungsmitteln behandeln

Wer unter einem Vitamin A Mangel leidet, sollte diesen schnellstmöglich behandeln. In unserem Shop triffst Du auf verschiedene Selbsttests mit Haarprobe für zu Hause, welche Dir wichtige Informationen über Deinen Vitaminhaushalt mit auf den Weg geben. Solltest Du gerne erfahren wollen, ob Dein Körper gegebenenfalls unter einem Vitamin A Mangel leidet, kannst Du unseren Mikronährstoff Analyse Test mit Haarprobe durchführen. Dafür genügen in der Regel fünf bis zehn Haarsträhnen. Diese Haarprobe kannst Du möglichst nahe Deines Haaransatzes entnehmen und an unser Labor schicken. Dieser Mikronährstoff Test in unserem Shop testet Deinen Körper auf viele verschiedene Vitalstoffe, darunter eben auch Vitamin A. Doch damit ist gewiss noch nicht genug! Ebenfalls testen wir Dich auf die verschiedenen B-Vitamine, Vitamin C, Vitamin D sowie verschiedene Aminosäuren, Enzyme und auch Spurenelemente. 

Somit erhältst Du einen detaillierten und umfassenden Bericht über Deinen Körper und Eure gemeinsame Gesundheit. Sobald Du alle relevanten Informationen von uns erhalten hast, kannst Du auf personalisierte Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen und Deinen Körper täglich mit allen relevanten Vitalstoffen versorgen. Wir von Medicross Labs wünschen Dir bereits jetzt eine schöne herbstliche und vorwinterliche Zeit und hoffen, dass Du Deinen Körper insbesondere in dieser kühlen Jahreszeit mit allen wichtigen Vitaminen, Spurenelementen, Mineralstoffen und Nährstoffen versorgt. Bis zum nächsten Mal und gute Gesundheit!

Weitere Beiträge zum Thema Mikronährstoffe

Das könnte dich auch interessieren