Alle Bewertungen

Filtern nach Sterne
Sortieren nach
  • vor

    / 5

...
4
Inhaltsverzeichnis
1 September, 2022・Kategorie: Unverträglichkeiten・Lesezeit: 4 Minuten

Wie geht man mit Lebensmittelunverträglichkeiten in Restaurants essen?

Besteht eine Lebensmittelunverträglichkeit, so kann besonders das Essen außerhalb eine Herausforderung sein.

Wenn Dir etwas in der Ernährung nicht zusagt, wirst Du wahrscheinlich alles tun, um es um jeden Preis zu vermeiden. Von Blähungen bis zu Migräne, von Hautproblemen bis zu Gelenkschmerzen – die betroffenen Lebensmittel können eine ganze Reihe von unerwünschten Beschwerden verursachen, die Du natürlich verhindern willst.

Aber was bedeutet das für Dich, wenn Du auswärts essen willst? Während wir zu Hause vielleicht kontrollieren können, was auf unseren Teller kommt, ist es in Restaurants viel schwieriger, unsere Mahlzeiten zu kontrollieren. Was können Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten tun, um die auslösenden Lebensmittel zu meiden und trotzdem ein reiches und erfülltes soziales Leben mit köstlichen Essenserlebnissen zu genießen?

In jedem Fall solltest Du, nach Möglichkeit, eine ausgewogene Ernährung zu Dir nehmen.
Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen, dass es Deiner Gesundheit schadet, wenn Du ein bestimmtes Lebensmittel nicht essen kannst, denn es kommt auf die Ausgewogenheit Deiner gesamten Ernährung an. Wenn Du also bestimmte Lebensmittel nicht essen kannst, ist es eine gute Idee, andere Lebensmittel zu wählen, die Du essen kannst und die Dir die benötigten Nährstoffe liefern. 

Wenn Du Dir Sorgen um Deine Ernährung machst, sprich mit einer Ernährungsberaterin oder einem Ernährungsberater, der Dich darüber aufklären kann, welche Lebensmittel zu vermeiden sind und wie Du Dich trotzdem gesund ernähren kannst. Denke daran: Streiche keine wichtigen Lebensmittelgruppen aus Deiner Ernährung ohne ärztlichen Rat.

Im Restaurant mit Lebensmittelunverträglichkeit oder einer Allergie

Wenn Du eine schwere Allergie oder Unverträglichkeit hast, denke daran, dass es beim Verzehr von Lebensmitteln, die von anderen zubereitet wurden, z. B. in einem Restaurant Möglichkeiten gibt, die Wahrscheinlichkeit des Verzehrs eines Lebensmittels, auf das Du empfindlich reagierst, zu verringern. Folgende Tipps können das Essen mit einer Lebensmittelunverträglichkeit oder einer Allergie in einem Restaurant erleichtern.

Prüfe die Allergiekarte.

Gemäß der Lebensmittel-Informationsverordnung sind alle Allergene auszuweisen. Sind die potenziellen Allergene nicht direkt ausgewiesen, solltest Du nach einer separaten Allergiekarte fragen.

Teile dem Restaurant Deine Lebensmittelunverträglichkeit oder Deine Intoleranz mit. 

Wenn Du einen Tisch in einem Restaurant reservierst, informiere die Person, welche die Reservierung vornimmt, über Deine Lebensmittelallergie oder -unverträglichkeit und bitte sie, mit dem Küchenchef zu klären, ob man Dir ein Gericht anbieten kann, dass das Lebensmittel oder die Zutat, auf welche Du reagierst, nicht enthält. Einige Restaurants haben vollständige Zutatenlisten für ihre Gerichte. Wenn das Personal nicht sicher ist, ist es besser, woanders zu essen. Vergewissere Dich bei der Ankunft im Restaurant, dass der Kellner oder die Kellnerin über Deine Allergie oder Unverträglichkeit Bescheid weiß und wie schwerwiegend sie ist. 

Achte bei der Bestellung darauf, dass der Kellner oder die Kellnerin Deine Allergie aufschreibt und bitte ihn oder sie, den Zettel an den Koch weiterzugeben, denn mündliche Mitteilungen können leicht vergessen oder falsch weitergegeben werden. Wenn Du nicht sicher bist, ob der oder die KellnerIn versteht, wie wichtig es für Dich ist, ein bestimmtes Lebensmittel oder eine bestimmte Zutat zu meiden, solltest Du lieber nicht dort essen.

Wie bestelle ich mit Lebensmittelunverträglichkeiten im Restaurant?

Denke daran, dass Mahlzeiten nicht immer gleich zubereitet auf dieselbe Weise zubereitet werden. Wenn Du ein bestimmtes Gericht in einem Restaurant gegessen hast, gehe nicht davon aus, dass es auch beim nächsten Mal auf die gleiche Weise zubereitet wird. Frage immer nach den Inhaltsstoffen der Gerichte.

Wenn Du eine Verabredung zum Essen hast, solltest Du Dich über die Möglichkeiten informieren, Dein Gericht anzupassen. Viele Restaurants listen ihre vollständigen Speisekarten online auf, zusammen mit Informationen über Allergene und diätetische Anforderungen.

Wenn Du im Voraus weißt, was angeboten wird, hast Du das Gefühl, die Kontrolle über Deine Ernährung zu haben, und musst Dich nicht erst vor Ort entscheiden. Wenn Du es eilig hast, kann es passieren, dass Du Dich für etwas entscheidest, was nicht die beste Wahl für Dich ist. So könntest Du dann das Gefühl haben, dass Du keine andere Wahl hast, als das zu essen, was Dich reagieren lässt, um Dich später mit den unerwünschten Folgen auseinanderzusetzen.

Lebensmittelunverträglichkeiten an Buffets

Lebensmittelunvertra?glichkeiten an Buffets
Lebensmittelunvertra?glichkeiten an Buffets

Vorsicht bei der Nutzung von Selbstbedienungsbereichen. Einige Restaurants und Cafés haben Selbstbedienungsbereiche, in denen Lebensmittel in offenen Behältern angeboten werden. Auch wenn einige Gerichte nicht die Lebensmittel enthalten, auf die Du reagierst, kann leicht eine kleine Menge versehentlich in ein Gericht gelangen, entweder weil Behälter nebeneinander stehen, oder weil die Leute die gleiche Zange oder Löffel für verschiedene Gerichte verwenden. Achte daher darauf, dass Du ein separates Besteck erhältst.
Wir hoffen, dass wir Dir nützliche Tipps zum außerhalb Essen mit Allergie oder Lebensmittelunverträglichkeiten geben konnten. Falls Du Dir noch nicht sicher bist, ob bei Dir eine Unverträglichkeit vorliegt, kannst Du Dir mit dem Unverträglichkeitstest von Medicross Gewissheit verschaffen. Basierend auf den Ergebnissen kannst Du Deine Ernährung anpassen und passend durch eine personalisierte Nährstoffmischung ergänzen.

Weitere Beiträge zum Thema Unverträglichkeiten

Das könnte dich auch interessieren