Alle Bewertungen

Filtern nach Sterne
Sortieren nach
  • vor

    / 5

...
24
Inhaltsverzeichnis
4 July, 2022・Kategorie: Unverträglichkeiten・Lesezeit: 4 Minuten

Was ist eine Zwiebel Unverträglichkeit?

Wir schauen uns heute genauer an, was eine Zwiebel Unverträglichkeit ist und an welchen Symptomen Du sie erkennen kannst – viel Spaß! 

Zwiebeln gehören zu vielen verschiedenen Gerichten dazu. Ganz gleich, ob Du sie in Salaten, Hauptgerichten oder als würzigen Zusatz zu Deinem Frühstück nutzt: viele Menschen lieben Zwiebeln, doch manche von uns sind leider allergisch oder reagieren unverträglich darauf. In fast jeder Küche gehören Zwiebeln fest dazu und geben der jeweiligen Mahlzeit das gewisse Extra. Doch was soll ich tun, wenn ich plötzlich gegen Zwiebeln allergisch bin oder unverträglich auf Gerichte mit Zwiebeln reagiere? Wir möchten uns heute genauer anschauen, was eine Zwiebel Unverträglichkeit überhaupt meint und mit welchen Symptomen Du rechnen kannst. Ebenso schauen wir uns zusammen mit Dir an, was wir am besten tun kann, wenn wir unter einer Zwiebel Unverträglichkeit leiden.

Was ist eine Zwiebel?

Sicherlich kennst Du die Antwort darauf bereits. Wenn wir uns anschauen, was eine Zwiebel ist, wenn wir feststellen, dass es sich hierbei um einen Gemüse handelt. Dieses Gemüse hat in der Regel einen süßen und leicht scharfen Geschmack. Das beliebte Wurzelgemüse enthält viele verschiedene Vitamine und Mineralien, weshalb wir sehr gerne auf Zwiebeln zurückgreifen. Ebenso inkludieren Zwiebeln eine Menge an Spurenelementen. Unter anderem wirst Du feststellen, dass Zwiebeln reich an Vitamin C, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Eisen, Kalium, Calcium und Magnesium sind. Wusstest Du zudem, dass rote Zwiebeln weitere relevante Substanzen für den menschlichen Körper enthalten? In roten Zwiebeln sind wasserlösliche Pflanzenfarbstoffe enthalten, die wiederum Schutz vor verschiedenen Krebsarten bieten können. Ebenso können diese Stoffe vor Herzkrankheiten und auch Diabetes schützen.

Welche Symptome gibt es bei einer Zwiebel Unverträglichkeit?

Nun wissen wir, wie gesund und wichtig Zwiebeln sind. Doch was machen wir, wenn wir selbst unverträglich oder gar allergisch auf Zwiebeln reagieren? Bevor wir uns dies anschauen, wollen wir auf die Symptome und Auswirkungen einer Zwiebel Unverträglichkeit zu sprechen kommen. In den häufigsten Fällen erleiden Menschen, die unter einer Zwiebel Unverträglichkeit leiden, starke Bauchschmerzen. Häufige Symptome inkludieren beispielsweise schmerzhafte Blähungen, Durchfall und andere Beschwerden in der Magenregion. Je nachdem, wie stark die Unverträglichkeit ausgeprägt ist, können ebenfalls andere Auswirkungen einherkommen. Diese können beispielsweise Übelkeit oder auch Erbrechen inkludieren. Je nachdem, wie viele Zwiebeln Du konsumiert hast, unterscheiden sich auch die Auswirkungen. Ebenso kann es sein, dass Du unmittelbar nach dem Konsum von Zwiebeln Bauchschmerzen erleidest, oder aber erst Stunden später unter Blähungen und Magenbeschwerden leidest.

Solltest Du häufiger nach dem Verzehr von Zwiebeln festgestellt haben, dass Du unter Magenbeschwerden leidest, kannst Du einen Selbsttest für zu Hause mit Haarprobe durchführen. Unser Unverträglichkeitstest zeigt Dir, auf welche Substanzen und Lebensmittel Dein Körper unverträglich reagieren könnte. Um den Test durchzuführen, benötigst Du lediglich wenige Haarsträhnen, die Du in einer kleinen Tüte an unser Labor schickst. Binnen weniger Tage analysiert unser Labor Deine Haarprobe und kann darauf basieren feststellen, auf welche Substanzen und Stoffe Dein Körper vielleicht unverträglich reagieren könnte.

In manchen Fällen kann der Verzehr von Zwiebeln ebenfalls leichte Bauchschmerzen verursachen, obwohl keine Unverträglichkeit vorhanden ist. Sollten die Probleme und Beschwerden jedoch häufiger auftreten, raten wir Dir dazu, schnellstmöglich einen Selbsttest für zu Hause mit Haarprobe durchzuführen. Ebenso ist es natürlich relevant zu wissen, ob man selbst unter einer Unverträglichkeit oder doch einer Allergie leidet.

Habe ich eine Zwiebel Unverträglichkeit oder eine Allergie?

Habe ich eine Zwiebel Unvertra?glichkeit oder eine Allergie
Habe ich eine Zwiebel Unvertra?glichkeit oder eine Allergie

Wir haben uns bereits einige Male damit befasst, welche Unterschiede eine Unverträglichkeit im Gegensatz zu einer Allergie aufweist. Wie Du mittlerweile sicherlich weißt, äußert sich eine Allergie sehr viel drastischer und kann daher ebenfalls lebensbedrohlich sein. Im schlimmsten Fall kann eine Allergie einen Schock auslösen, der wiederum lebensbedrohlich ist. Bei einer Unverträglichkeit hingegen ist es so, dass Betroffene meist nur unter leichten körperlichen Symptomen, wie beispielsweise Magenschmerzen, leiden. Eine Allergie sorgt dafür, dass betroffene Personen bereits allergisch reagieren können, obwohl sie die Lebensmittel nicht einmal gegessen haben. Es genügt, in der Nähe von bestimmten Substanzen und Stoffen zu sein, um eine Allergie auszulösen.

Wir können also sagen, dass sich eine Allergie sehr viel schlimmer äußert als eine Unverträglichkeit. Daher ist es auch wichtig, zu wissen, ob Du selbst unter einer Zwiebel Unverträglichkeit oder eben eine Allergie leidest. In Deutschland hat etwa jede vierte Person eine Nahrungsmittelunverträglichkeit. Oftmals leiden Betroffene unter einer Glutenallergie oder reagieren allergisch auf Weizen. In manchen Fällen sind Menschen jedoch auch auf Zwiebeln allergisch. In diesem Fall ist es wichtig, schnellstens zu erkennen, auf welche Lebensmittel Du ansonsten allergisch reagierst, um mögliche körperliche Auswirkungen zu vermeiden.

Eine Lebensmittelunverträglichkeiten meint, dass Du verschiedene Lebensmittel oder die darin enthaltenen Inhaltsstoffe nicht gut verträgst. In der Regel treten körperliche Symptome erst dann auf, wenn Du eine größere Menge dieser Nahrungsmittel zu Dir genommen hast. Bei einer Allergie hingegen werden sehr schnell sehr starke allergische Reaktionen ausgelöst. Wie wir bereits erwähnt haben, genügen bereits kleinste Mengen, um schlimmer allergische Reaktionen, wie beispielsweise Atemnot oder Hautreizungen, auszulösen.

Wo mache ich einen Unverträglichkeitstest für zu Hause?

Wenn Du befürchtest, dass Du unter einer Zwiebel Unverträglichkeit leidest, empfiehlt es sich gewiss, einen Selbsttest für zu Hause mit Haarprobe durchzuführen. In unserem Shop findest Du neben vielen anderen Selbsttests auch unseren Unverträglichkeitstest. Dieser verrät Dir, auf welche Substanzen und Stoffe Dein Körper unverträglich reagieren könnte. Darauf basierend kannst Du in unserem Shop ebenfalls auf die personalisierten Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen. Diese versorgen Deinen Körper mit allen wichtigen Vitalstoffen, die Ihr tagtäglich benötigt.

Weitere Beiträge zum Thema Unverträglichkeiten

Das könnte dich auch interessieren